[Behrens.etal:2005] | Behrens, Elke; Berling, Helmut; Hornschuch, A.; Niemeyer, Rolf; Recker, Bernhard; Schwarz, Hans-Jürgen; Stadlbauer, Erwin (2005): Wandmalerei-Referenzflächen-Monitoring am Beispiel der Stiftskirche Königslutter – Methoden und Erkenntnisse für die praktische Denkmalpflege. In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, (1), 9-12 |  |
[Grassegger.etal:2009] | Gabriele Grassegger; Hans-Jürgen Schwarz (2009): Salze und Salzschäden an Bauwerken. In: Schwarz, Hans-Jürgen; Steiger, Michael (eds.): Salzschäden an Kulturgütern: Stand des Wissens und Forschungsdefizite, Hannover, 6-21, DOI: 10.5165/hawk-hhg/epublication/8. |   |
[Heritage.etal:2009] | Heritage, Adrian; Sawdy-Heritage, Alison; Schwarz, Hans-Jürgen; Wendler, Eberhard (2009): Präventive Konservierung. In: Schwarz, Hans-Jürgen; Steiger, Michael (eds.): Salzschäden an Kulturgütern: Stand des Wissens und Forschungsdefizite, Eigenverlag, 127-134. |   |
[Kraus.etal:1990] | Kraus, K.; Legrum, J.; Naegele, E.; Poschlod, K.; Schuh, H.; Schwarz, H.; Tombers, J.; Ullrich, D. (1990): Rolle von Salzen bei der Verwitterung von mineralischen Baustoffen: Literaturstudie, Wissenschaftlich-Technischer Arbeitskreis für Denkmalpflege und Bauwerksanierung eV. Referat 6: Physikalisch-Chemische Grundlagen.- Vellmar, Juli 1990. |  |
[Roesch.etal:1991] | Rösch, Heinrich; Schwarz, Hans-Jürgen (1991): Salz - der Intimfeind von Wandmalereien. In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 11 (2), 68-71 |  |
[Roesch.etal:1993] | Rösch, Heinrich; Schwarz, Hans-Jürgen (1993): Damage to Frescoes caused by sulphate-bearing salts: Where does the salt come from?. In: Studies in Conservation, 38 (4), 224-230, Url |   |
[Roesch.etal:1994] | Rösch, Heinrich; Schwarz, Hans-Jürgen (1994): Salzschäden in der Kreuzkirche Pilsum = Deterioration phenomena at the church of Pilsum caused by salts. In: Segers-Glocke, Christiane (eds.): Forschungsprojekt Wandmalerieschäden. Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 11, 115-118. |  |
[Roesch.etal:1994a] | Rösch, H.; Schwarz, H. J. (1994): Mineralogische und anorganische-chemische Untersuchungen zur Klärung der Schadensursachen an romanischen Wandmalereien. In: Forschungsprojekt Wandmalereischäden. Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 11 (), 104-114 |  |
[Roesch.etal:1996] | Rösch, Heinrich; Schwarz, Hans-Jürgen (1996): Wandmalereischäden durch sulfathaltige Salze - woher kommt der Schwefel?. In: Arbeitsheft des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Salzschäden an Wandmalereien, 78 (), 34-38 |  |
[Schwarz.etal:1994] | Schwarz, H. J.; Rösch, H. (1994): Die St Gabriels Kapelle der Kathedrale von Canterbury: Anorganische-Chemische und Mineralogische Untersuchungen in Umfeld der Wandmalereien. In: Segers-Glocke, C. (eds.): Forschungsprojekt Wandmalerie-Schäden - Schlussbericht. Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 11, , 157-159. |  |
[Schwarz.etal:1994a] | Schwarz, H. J.; Rösch, H. (1994): Mineralogische und Anorganische-Chemische Untersuchungen zur Klärung der Schadensursachen an Romanischen Wandmalereien. In: Segers-Glocke, C. (eds.): Forschungsprojekt Wandmalerei-Schäden - Schlussbericht. Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 11, , 104-114. |  |
[Schwarz.etal:1994b] | Schwarz, H. J.; Rösch, H. (1994): Salzschaden der Kreuzkirche Pilsum. In: Segers-Glocke, C. (eds.): Forschungsprojekt Wandmalerei-Schäden - Schlussbericht. Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 11, , 115-118. |  |
[Schwarz.etal:2000] | Schwarz, H. J.; Gervais, A.; Lepper, J.; Rösch, H.; Stadlbauer, E. (2000): Natural stone conservation in St. Michaelis Cloister, Hildesheim. In:: Proceedings of the 6th International Congress on Applied Mineralogy ICAM 2000,Rotterdam S. 1031 - 1038. |  |
[Schwarz.etal:2008] | Hans-Jürgen Schwarz; Erwin Stadlbauer; Rolf Niemeyer (2008): Diagnostic investigations to define the possibility and the effectiveness of desalination with the poultice-technique - a case study. In: Ottosen, Lisbeth M.; Rörig-Dalgaard, Inge; Larsen , Poul Klenz; Brajer, Isabelle; Bøllingtoft, Peder; Marciniak, Mette; Svane, Maja (eds.): Salt Weathering on Buildings and Stone Sculptures, Technical University of Denmark, Lyngby, Denmark, 237-248. |   |
[Schwarz.etal:2011] | Schwarz, Hans-Jürgen; Weyer, Angela (2011): SalzWiki – A Specialized Wiki with Repository on “Salt Decay”- Knowledge Transfer and a Virtual Research Environment. In: Ionannou, Ioannis; Theodoridou, Magdalini (eds.): Proceedings of the Conference "Salt Weathering on Buildings and Stone Sculptures", Limassol, Cyprus, 19.-22. Oct. 2011, 423. |   |
[Schwarz.etal:2012] | Schwarz H.-J.; Weyer A. (2012): SalzWiki und SaltWiki – zwei neue, Wikipedia ähnliche Internetplattformen mit virtueller Forschungsumgebung zum Thema „Salzschäden an Kulturgütern. In: Bausubstanz, 3 (1), 66-70 |  |
[Schwarz:2007] | Schwarz, Hans-Jürgen (2007): Kaiserdom in Königslutter - Bericht zur Erprobung von Salz-reduzierenden Maßnahmen, unveröffentlichter Bericht, 23. |   |